Kinder- & Jugendarbeit

Kinder- & Jugendarbeit2024-10-02T15:31:33+02:00

Wickrathberg

Kinder und Jugendarbeit
Konfi-Türe
Dienstags ab 17 Uhr

Jugendtreff mit Birgit
Dienstags 19:30 – 21:00 Uhr

Konfivention
Donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr

Kindertreff
Freitags 16:30 – 18:00 Uhr

Birgit Erke gestaltet mit 50% ihrer Arbeitszeit gemeindliche und offene Angebote für Kinder und Jugendliche und fördert das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die diese Angebote mit gestalten.

Jeden Sommer werden sowohl eine Kinderfreizeit als auch eine  Jugendfreizeit durchgeführt.

Infos dazu gibt es bei
Diakonin Birgit Erke, Jugendleiterin in Wickrathberg
Die Telefonnummer / Mailadresse dazu finden Sie unten auf der Seite.

Logo Jugendarbeit

Wickrath

Kindergruppen

Mittwoch:
Tigerenten für Kinder von 5 – 7 Jahren
(16.30 – 17:30 Uhr)

Chipmonks für Kinder von 8 – 12 Jahren
(17:00 – 18:00 Uhr)

Wilde Kakteen für Mädchen von 10 – 15 Jahren
(17:00 – 18:00 Uhr)

Donnerstag:
Tabalugas für Kinder von 4 1/2 – 7 Jahre
(16:30 – 17:30 Uhr)

Geckos für Jungen von 8 – 13 Jahren
(17:00 – 18:00 Uhr)

Glücksbärchis für 8 – 12 jährige Mädchen
(17:00 – 18:00 Uhr)

Freitag:
Kunterbunter Freitag für Kinder von 8 – 10 Jahren
(17:00 – 18:00 Uhr)

Jugendgruppen

Dienstag:
Jugendgruppe YouCrew von 13 – 17 Jahre
(18:00 – 19:30 Uhr)

Donnerstag:
Krömmelmonster von 13 bis 16 Jahren
(18:30 – 19:30 Uhr)

Infos gibt es bei
Corina Strunk, Jugendleiterin in Wickrath

corina.strunk@ekir.de

Telefon: 02166-125840

Rufen Sie mich an, ich informiere Sie gerne!

NEUIGKEITEN

Jugendliche gestalten den Krippenweg an Heiligabend

Alternativer Gottesdienst am 24.12. nachmittags Seit dem Advent sind die Jugendlichen der Kirchengemeinde Wickrathberg unter der Leitung von Diakonin Birgit Erke in den Vorbereitungen. Wieder einmal werden Jung und Alt zum Krippenweg, dem beliebten familienfreundlichen Format rund um die Wickrathberger Kirche eingeladen, um an Heiligabend die Weihnachtsgeschichte auf diesem besonderen Stationenweg zu erleben. Dazu gehören Bastelangebote und weihnachtliches Rätselraten genauso wie das Mitmach-Krippenspiel, bei dem die jungen Leute selbst die historischen Rollen einnehmen. Die Besucher- und Besucherinnen werden dabei zum Mitagieren aufgefordert, was in den letzten Jahren beim stetig wachsenden Publikum super ankam. Nicht nur an [...]

I have a dream

Konfinopoly 2024 ! Am 21. September fand das diesjährige Treffen der Konfirmandengruppen aus dem Regionalbereich West unter Mithilfe vieler ehren- und hauptamtlichen Helfer*innen im Martin-Luther-Haus in Rheindahlen statt. Angeregt von der biblischen Geschichte der "Himmelsleiter" und den Gedanken von Martin Luther King beschäftigten sich die Jugendlichen auf vielerlei Weise mit ihren eigenen Träumen und Visionen für eine bessere Welt und das christliche Zusammenleben. Beim Lösen der Aufgaben kam es auf gutes Teamwork an. Es war ein aktiver und erlebnisreicher Tag, der allen viel Spaß gemacht hat.

Mit Feuereifer dabei – unsere Konfirmierten im Jahr 2024

Ein Jahr gemeinsam auf dem Weg des Glaubens unterwegs! Erstmalig gab es eine gemeinsame Konfirmandengruppe für Wickrath und Wickrathberg, die sich miteinander für ein Jahr auf die Konfirmation vorbereitet hat. Der wöchentliche Unterricht fand immer dienstags im Gemeindehaus in Wickrathberg unter der Leitung von Diakonin Birgit Erke und ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter*innen statt. Hinzu kamen noch mehrere Themen-Samstage und zwei Wochenenden. Hier waren Pfarrerin Esther Gommel-Packbier und Jugendleiterin Corina Strunk mit von der Partie sowie ebenfalls die Jugendmitarbeiterteams beider Standorte. Am 20. und 21. April feierten nun 24 junge Menschen ihre Konfirmation in der Wickrathberger Kirche. Die [...]

Gegen das Vergessen

Niemals wieder! Unsere diesjährige Konfirmandengruppe machte sich am Dienstag auf den Weg zu den "Stolpersteinen" in Wickrathberg und gedachte der Familien, die in der Pogromnacht damals deportiert worden sind. Das Schicksal dieser Menschen ließ die Jugendlichen nicht unberührt, während sie ihre traurige Geschichte hörten und Rosen niederlegten. Gegen das Vergessen wurden die Steine von ihnen gereinigt und darüber gesprochen, dass so etwas Schreckliches nie wieder vorfallen darf. Diakonin Birgit Erke

Faire Woche 2023 – Wir sind dabei!

Aktionen zu mehr Klimagerechtigkeit! In dieser Woche werden wir uns in unseren Gruppen und Kreisen als Faires Jugendhaus im Rahmen der "Fairen Woche" mit der Klimakrise auseinandersetzen. Die Klimakrise verschärft globale Ungleichheiten. Sie betrifft zwar alle Menschen weltweit, doch nicht im gleichen Maß: Arme Menschen sind stärker betroffen als reiche; viele Länder des Globalen Südens stärker als die des Nordens. Besonders ungerecht ist, dass vor allem die Menschen unter den Folgen der Klimakrise leiden, die am wenigsten zu ihrer Entstehung beigetragen haben. "Und kein Grad mehr!" heißt das Motto der Fairen Woche rund um die Themen Klimagerechtigkeit und Fairer [...]

Viva Italia!

Unsere diesjährige Jugendfreizeit führte uns in die schöne Toskana! 42 Teilnehmer/innen und das 11köpfige Betreuerteam verbrachten dreizehn tolle und unbeschwerte Tage auf dem Campingplatz "Le Marze" in der Toskana. Bei herrlichem Wetter konnten wir unsere geplanten Programmpunkte rund um die Themen Gruppe und Gemeinschaft prima durchführen und hatten richtig viel Spaß! Meer und Sandstrand waren fußläufig zu erreichen und auch der Pool brachte Erfrischung. Miteinander gab es verschiedene Aufgaben zu bewältigen, bei denen jede/r sein oder ihr Talent einbringen konnte. Dazu galt es noch alles rund um das Thema Einkaufen, Kochen und Abspülen zu organisieren und das ist auf [...]