Ostergrüße Ihrer Ev. Kirchengemeinde Wickrathberg
Ostergrüße Ihrer Ev. Kirchengemeinde Wickrathberg Ich fragte: Wer wird mir den Stein wegwälzen von dem Grab meiner Hoffnung den Stein von meinem Herzen diesen schweren Stein? Mir ist ein Stein vom Herzen genommen: meine Hoffnung die ich begrub ist auferstanden wie er gesagt hat er lebt er lebt er geht mir voraus! Lothar Zenetti Liebe Gemeinde, vielleicht geht es Ihnen genauso wie mir. In Zeiten der Unsicherheit und Angst vor einer Infektion durch das Corona-Virus spüre ich die Sehnsucht nach Sicherheit und Trost durch den christlichen Glauben. Vor allem in den öffentlichen Gottesdiensten am Sonntagmorgen erfahre ich Stärkung und den Beistand Gottes im Glauben. Dort erlebe ich christliche Gemeinschaft. Gerade in schweren Zeiten brauche ich die Nähe Gottes und den Zuspruch seines Trostes wie auch das Gefühl der Verbundenheit untereinander als Schwestern und Brüder. Ostern 2020 ist alles anders. Nun entfallen ersatzlos die Gottesdienste in unserer jetzt 800 Jahre [...]
Kreativer Umgang mit Corona
Die Quilter-Gruppe der Kirchengemeinde Wickrathberg hat im Zeichen der Corona-Krise ein neues Aufgabengebiet für sich entdeckt: sie nähen Gesichtsmasken für Arztpraxen. Gesichtsmasken – nicht Mundschütze musste ich lernen….Mundschütze heißen nämlich nur die zertifizierten, DIN -Norm- geschützen, Schadstoffklassen zugeordneten Mundbarrieren, die überall Mangelware sind. Die Gesichtsmaske dagegen ist die kreative, oft bunte, aber trotzdem schützende, selbstgemachte Variante. Diese Masken dienen dem vorübergehenden Schutz von Patienten z. B. in der Arztpraxis, zum Fremd/Eigenschutz beim Einkaufen und ähnlichen Situationen des täglichen Lebens, die Kontakt mit anderen Menschen unumgänglich machen. Im Moment lechzt man ja förmlich nach Kontakten…man denkt an seinen Chor, seine Sportsfreunde, überhaupt an alle Kontakte, die man vor Corona als selbstverständlich und zu seinem Leben gehörend gekannt hat. Selbst einem Friseurbesuch wird etwas wehmütig nachgetrauert. Wie selbstverständlich wir das alles immer hingenommen haben und jetzt…. rifft man überall auf Schranken und Barrieren. Nun also auch noch die Mundbarriere… Aber: Mundbarriere [...]
Aktion Hoffnungsworte
HOFFNUNGSWORTE Auf dem Wickrathberger Friedhof gibt es ab heute Hoffnungsworte zum Mitnehmen. An der Friedhofskapelle und der wunderbaren Allee finden sie, jeweils an einem Seil aufgehängt, bunte Lesezeichen. Auf diesen Lesezeichen stehen wunderbare Bibelworte, die Ihnen in dieser besonderen Corona-Zeit Hoffnung und Zuversicht geben sollen. Miteinander und im Vertrauen darauf, dass Gott uns auch durch diese besondere Zeit führen wird, werden wir auch wieder gemeinsam unseren Weg weitergehen. Diese Hoffnungsworte sind für Sie! Greifen Sie zu !!!
Der Ökumenische Gemeindeladen sucht eine/einen FSJ’ler
Neue/neuer FSJ'ler ab 01.08.2020 Obwohl die Situation momentan völlig anders ist als sonst und wir auch nicht einschätzen können, wann wir hier wieder unseren normalen Betrieb aufnehmen können, müssen und wollen wir versorgen! Wir suchen ab 01.08.2020 eine/einen FSJ'ler. Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit. Du solltest Freude am Umgang mit Menschen haben und gerne viele Ideen mitbringen. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Stelle. Wir sind eine Begegnungsstätte der evangelischen Kirchengemeinde Wickrathberg und der katholischen Kirchengemeinde St. Matthias. Hier treffen sich Menschen im Café, es finden Spielgruppen, aber auch Angebote für Senioren statt. Außerdem veranstalten wir kreative Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen oder z.B. Gesangsworkshops. Informationen und Bewerbung unter: Ökumenischer Gemeindeladen Quadtstraße 18 41189 Mönchengladbach Fon: 02166/54976 Mail: Gemeindeladen@ekir.de
Bericht zur Feier der „Neueröffnung“ des Ökumenischen Gemeindeladens
Am 07.03.2020 wurde gefeiert. 1986 mietete unsere Kirchengemeinde die Räumlichkeiten, ein ehemaliges Ladenlokal, auf der Quadtstraße 18 an. So war der Name, Gemeindeladen, denn auch schnell gefunden. Mitten in's Zentrum, hin zu den Menschen wollte sich die Kirche mit ihrem Angebot bewegen. Aber keine Waren sollten dort verkauft werden, sondern Gemeinschaft, Zugehörigkeit, Hilfe und Erfahrungsaustausch. Dass dieses Konzept aufgegangen ist und Früchte trägt, davon konnten sich auch die Besucher der Feier am Samstag überzeugen. So begrüßte Pfarrerin Esther Gommel-Packbier die Gäste im gut gefüllten Ökumenischen Gemeindeladen mit den Worten: "Mach dich auf - lass dich ein, so die Grundidee als Kirche nach außen zu gehen und sich auf die Lebenssituation der Menschen in ihrem Alltagsleben einzulassen und die Liebe und Barmherzigkeit Gottes lebendig zu machen" Seit dem 01.01.2020 gehen die evangelische Kirchengemeinde Wickrathberg und die katholische Kirchengemeinde St. Matthias vor Ort diesen Weg gemeinsam. Schon immer besuchten auch katholische [...]
Unsere Konfis mit Spaß und Erfolg beim Konfi-Cup
Konfi-Cup 2020 Am 3. März fand der diesjährige Konfi-Cup statt, bei dem sich viele Konfirmandengruppen aus unserem Kirchenkreis entweder miteinander beim Fußballspielen oder bei einer Spiel-und Spaßolympiade in "Fair-Play"-weise messen konnten. Unsere Konfirmandengruppen hatten sichtlich Freude daran, aus bestimmten Materialien die höchste Pyramide zu bauen. Eine weitere Aufgabe bestand z.B. darin, einen Bauklotz gemeinsam auf einem wackeligen Brett über eine Distanz hinweg so zu tragen, dass er nicht umfällt. Am Ende erlangten die Gruppen den zweiten und den dritten Platz. Gewonnen hatten sie aber in puncto Teamarbeit und Absprache. Ein toller Nachmittag, der die Gemeinschaft gestärkt hat und viel Spaß machte. Danke auch dem Jugendreferat für die tollen Ideen und die gute Organisation! Birgit Erke