Neuigkeiten

Neuigkeiten2020-06-24T08:26:35+02:00

JHV Kirchenchor 2025

Die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores hat am 17.02.2025 im Gemeindehaus in Wickrathberg stattgefunden. Johanna Heckermann und Gabriele Küsener wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im Chor geehrt und erhielten von der Vorsitzenden Evi Caumanns einen Blumenstrauß. Beide sind am 01.02.2000 in den Chor eingetreten. Johanna Heckermann war von 2003 bis 2019 die sehr engagierte Vorsitzende des Chores. Gabriele Küsener war von 2003 bis 2010 Beisitzerin und ist seit 2010 die Schriftführerin. Nach den Wahlen ist gehören aktuell zum Vorstand: Vorsitzende: Evi Caumanns Schriftführerin: Gabriele Küsener Kassenführerin: Barbara Fitzek 1. Notenwartin: Claudia Putz 2. Notenwartin: Regina Boehnert Beisitzerin: Helga Zipp Beisitzer: Dr. Detlef Schneider 1. Kassenprüferin: Beate Schulz 2. Kassenprüferin: Elke Achterberg Der Chorausflug soll in diesem Jahr am Samstag, dem 17.05.2025 stattfinden. Es geht mit dem Zug ab Hochneukirch nach Koblenz. Dort werden wir mit einem abwechslungsreichen Programm einen schönen Tag verbringen. Wer im Chor mitsingen möchte ist montags von 19 [...]

25. Trödelmarkt

25 Jahre Trödelmarkt Wickrathberg – Feiern Sie mit uns! Wickrathberg feiert ein besonderes Jubiläum: Seit einem Vierteljahrhundert bringt unser Trödelmarkt Menschen zusammen, sorgt für einzigartige Fundstücke und unvergessliche Begegnungen. Am Wochenende des 15. und 16. März 2025 laden wir Sie herzlich ein, mit uns 25 Jahre Trödelmarkt-Tradition zu feiern! Ein Fest für alle – mit besonderem Auftaktabend Der Jubiläums-Trödelmarkt startet am Samstag, den 15. März 2025, mit einem stilvollen Auftaktabend von 19:00 bis 21:00 Uhr. In gemütlicher Atmosphäre zwischen den liebevoll dekorierten Ständen können Besucher bei sanfter Musik, einem Glas Wein und frischem Bruschetta den Markt genießen. Eine einmalige Gelegenheit, erste Schätze zu entdecken und sich von der besonderen Stimmung verzaubern zu lassen! Ein Sonntag voller Highlights für die ganze Familie Am Sonntag, den 16. März 2025, startet der Tag um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst, den unsere Konfirmanden gestalten. Direkt im Anschluss öffnet der Markt ab 11:30 Uhr [...]

Das Presbyterium informiert – Januar 2025

Liebe Gemeinde, ein neues Jahr hat begonnen und auch im Presbyterium gibt es Neues. Das Presbyterium hat Manfred Wahl als Presbyter auf den frei gewordenen Platz nach berufen. Manfred Wahl war bereits früher einmal im Presbyterium, konnte dieses Amt dann aus beruflichen Gründen nicht mehr weiterführen, steht aber nun kurz vor der Rente. Wir freuen uns dass er nun wieder dabei ist und wünschen gute Zusammenarbeit. Eine Veränderung gibt es auch beim Abendmahl. Auslöser dafür ist eine Änderung in der Kirchenordnung. Nach der aktuellen Kirchenordnung sind alle Getauften zum Abendmahl eingeladen. Das schließt nicht nur Getaufte anderer christlicher Konfessionen sondern insbesondere auch Kinder mit ein, ohne dass dafür - wie früher - die Konfirmation oder eine sonstige Vorbereitung erforderlich wäre. Aus diesem Grund soll das Abendmahl zukünftig grundsätzlich mit Traubensaft gefeiert werden, und nicht mehr wie bisher mit alkoholfreiem Wein. Wann haben Sie zuletzt ein FAX-Gerät benutzt? Vermutlich ist [...]

Jugendliche gestalten den Krippenweg an Heiligabend

Alternativer Gottesdienst am 24.12. nachmittags Seit dem Advent sind die Jugendlichen der Kirchengemeinde Wickrathberg unter der Leitung von Diakonin Birgit Erke in den Vorbereitungen. Wieder einmal werden Jung und Alt zum Krippenweg, dem beliebten familienfreundlichen Format rund um die Wickrathberger Kirche eingeladen, um an Heiligabend die Weihnachtsgeschichte auf diesem besonderen Stationenweg zu erleben. Dazu gehören Bastelangebote und weihnachtliches Rätselraten genauso wie das Mitmach-Krippenspiel, bei dem die jungen Leute selbst die historischen Rollen einnehmen. Die Besucher- und Besucherinnen werden dabei zum Mitagieren aufgefordert, was in den letzten Jahren beim stetig wachsenden Publikum super ankam. Nicht nur an der Friedenslicht- und an der Segens-Station finden sich Menschen aller Altersstufen ein, sondern auch im Foyer des Gemeindehauses, wo man sich bei Punsch und Plätzchen mit der ganzen Familie und mit Gleichgesinnten unterhalten und gemeinsam in den besonderen Nachmittag einstimmen kann. In der Coronazeit entwickelt, wurde das Angebot „Krippenweg“ jährlich [...]

Lebendiger Adventskalender 2024

Der Kirchenchor hatte heute zum Lebendigen Adventskalender ins Gemeindehaus Wickrathberg eingeladen, der erste Abend im Jahr 2024. Weihnachtskekse und warmer Punsch standen für alle bereit. Die Vorsitzende Evi Caumanns begrüßte die vielen Gäste, Gabriele Küsener las allen eine Geschichte über den Weihnachtsbaumschmuck vor. Kantor Jens Ebmeyer begleitete die Lieder am Klavier und zwischendurch sang der Kirchenchor einige schöne Lieder passend zur besinnlichen Adventszeit. Vielleicht sehen wir uns bei einem der kommenden Abende wieder.

Das Presbyterium informiert – November 2024

Liebe Gemeinde, es ist ein trüber Tag Anfang November als diese Zeilen geschrieben werden, und es gibt auch eine betrübliche Nachricht. Wir mussten Abschied nehmen von unserem Presbyter Hans-Peter Lüngen, der nach kurzer schwerer Krankheit heimgegangen ist. Wir sind dankbar für die Zeit, die er bei uns gewesen ist und mit Rat und Tat tätig war. Wir wissen ihn bei Gott geborgen und sind in Gedanken bei seiner Familie. Was die Gemeindearbeit betrifft stehen große Herausforderungen an. Da ist zunächst der Rückgang der Gemeindegliederzahlen, der sich in den letzten Jahren - nicht nur bei uns, sondern im gesamten Kirchenkreis - deutlich beschleunigt hat, wozu insbesondere die immer weiter steigenden Austritte beitragen. Bei den Kirchensteuern gab es in unserer rheinischen Kirche in 2023 einen Rückgang um sieben Prozent, und für 2024 werden weitere zwei Prozent Rückgang erwartet. Gleichzeitig sind die Kosten insbesondere für Gehälter und Gebäude-Unterhaltung deutlich gestiegen. Das passt [...]